GeoCaching ist eine Freizeitaktivität die mit einem GPS-Empfänger (Satelliten-Ortungsgerät) bzw. mit einem GPS-fähigen Handy betrieben werden kann. Man nutzt dabei die global verfügbare satellitengestützte Positionsbestimmung, um in der Freizeit oder im Urlaub einer modernen Form der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd nachzugehen. Per GPS-Empfänger bzw. GPS-Smartphone-App muss ein vorgegebenes Versteck, der sogenannte Cache gefunden werden. Die Schätze und. Erstellen geht auf der Homepage von geocaching.com (oder opencaching.de), am besten am Computer, nachdem du die genauen Koordinaten des Versteckes hast. Da Smartphones da nicht besonders genau sind am besten mehrfach von verschiedenen Seiten zu dem Punkt gehen, und z.B. bei GPS Status Screenshots machen Wenn du beim Geocaching einen eigenen Cache erstellen möchtest, dann empfiehlt es sich zunächst, wenn du vorher ein paar Geocaches gesucht und gefunden hast. Dabei ist es vielleicht sinnvoll, sich zunächst auf Traditionell Geocaches zu konzentrieren und einen solchen zu verstecken. So wirst du merken, dass du zahlreiche Inspirationen für das eigene Versteck bekommst 1-2 vorbereitete Ersatz-Geocaches in Form von Filmdosen mit Logstreifen; Liste der Telefonnummern der Eltern, falls es dann doch später wird ; Geocaching für den Papa oder die Mama . Wenn Du nach dem Kindergeburtstags-Geocaching Spaß am Geocaching gewonnen hast, hier mal ein sehr cooles Video, wie Geocaching auch aussehen kann Sobald ein Cache bei geocaching.com angemeldet wird, werden dessen Koordinaten bei der (automatischen) Prüfung, ob er den Abstandsregeln anderer, allenfalls erst geplanten, Caches in die Quere kommt, einbezogen. Ausserdem wird bei der Anmeldung der Waypoint-Name (GC.....) vergeben, sodass der Cachebesitzer diesen in seiner Dokumentation schon verwenden kann
Als nächsten Punkt lege ich ein virtuelles GPS an. Das virtuelle GPS ist eine Art Bookmarkliste, zu der man an sehr vielen Stellen auf Project-GC (und über das Greasemonkey-Script auch direkt von Geocaching.com) Caches hinzufügen kann. Die Caches der Liste lassen sich auf einer Karte anzeigen, man kann sie in eine Geocaching.com-Bookmarkliste exportieren, als CSV oder als GPX So richtig Spaß macht Geocaching nach einer kostenlosen Registrierung. Beispielsweise können Sie dann gefundene Caches in einem Logbuch eintragen, sich an Diskussionen beteiligen und eigene.
Ich selbst mache nun seit ca. 3 Jahren Geocaching sowohl als Sucher als auch als Verstecker. In der Zeit habe ich schon so einige Caches gefunden und riesigen Spaß gehabt. Enorm wichtig für mich war jedoch auch, dass ich meine Kinder durch das Geocachen motivieren konnte, Fahrradtouren und Wanderungen zu machen. Sogar Spaziergänge sind drin und Ausflüge ins Grüne. Dazu gibt es auch eine Hilfe-Seite und ein Tutorial die einem genau erklären wie man seine eigene Geocoin in diesem Shop erstellt. Ein Klick auf den Button Start Konfigurator und schon hat man einen Rohling auf dem Bildschirm, in dem man seinen Text eintragen und anpassen kann. Das Logo kann man als eigenes Motiv hochladen und ganz nach eigenem Geschmack anpassen
Geocaching mit Kindern zum Kindergeburtstag oder als Schulausflug ins Abenteuer. - Ablauf bzw. Teil 3. Du solltest dir schon vorher Gedanken über den Ablauf des Geocaching mit Kindern machen. An dieser Stelle möchte ich dir eine kleine Hilfestellung präsentieren. Ich selbst habe schon ein paar Schatzsuchen organisiert und meine Erfahrungen. Aus analog mach digital! In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie ihr mit Zettel und Smartphone eine teils analoge, teils digitale GPS-Schnitzeljagd organisieren könnt. Was ihr dazu braucht? Wie immer kaum mehr als Stift und Papier, ein bisschen Zeit und Fantasie, sowie ein Smartphone mit GPS und der Google Maps App Solch ein Logbuch kannst du kaufen oder selber machen. Schneide dazu Papierstreifen in der Breite des Behälters und fixiere sie am oberen Ende mit Klebeband oder Ähnlichem. Ein kleiner Metallstift kann beim Aufrollen dienlich sein. Geocaching Logbücher für Nano-Behälter müssen regelmäßig ersetzt werden, denn sie lassen nur Platz für 30 bis 50 Einträge
Neulinge und Einsteiger werden mit dem Handbuch in das Thema Geocaching und GPS Geräte eingeführt. Als Vorbereitungszeit benötigen Sie ca. 3 Stunden. Sie können die Caches zum Beispiel in einem Park oder ganz frei in der Umgebung einrichten. Danach ist die GPS-Schatzsuche Cache als Kindergeburtstag perfekt vorbereitet Zubehör für GeoCacher :http://amzn.to/2sKjr5wMeine Action Kamera : http://amzn.to/2imyDko *Meine Studio Kamera : http://amzn.to/2imFV81 *Mein Stativ : http.. Geschichte Die Anfänge. Geocaching lässt sich auf das deutlich ältere Letterboxing zurückführen, bei dem ebenfalls an verschiedenen Orten Behälter versteckt werden, die dann jedoch meistens ohne GPS-Unterstützung gesucht werden. Die Suche erfolgt anhand von Hinweisen und eines Kompasses. Im Behälter ist jeweils ein spezieller Stempel, mit dem man den Fund in seinem persönlichen.
02.01.2019 - Erkunde Holgers Pinnwand Geocaching Bastelideen auf Pinterest. Weitere Ideen zu geocaching, geocachen, bastelideen Cachelabel und Logbuch - mach´s Dir selbst! Posted on Oktober 9, 2015 by Jörg. Vor kurzem war es wieder einmal soweit. Einer meiner Geocaches war spurlos verschwunden. Also blieb mir nichts anderes übrig als eine neue Dose zu basteln. Natürlich soll so eine Dose gut aussehen und vor allem auch ordentlich beschriftet sein. Früher habe ich solche Beschriftungen mit Powerpoint erstellt und. Geocaching Tutorial #3 (Wie macht man selber Logbücher?) - YouTube. Watch later. Share. Copy link. Info